Wie man sein Auto am besten winterfest macht

Der Winter steht vor der Tür und es ist an der Zeit, sein Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit einigen einfachen Maßnahmen kann man sein Fahrzeug optimal für die winterlichen Bedingungen rüsten und so für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen.

Winterreifen aufziehen

Der wohl wichtigste Schritt, um sein Auto winterfest zu machen, ist das Aufziehen von Winterreifen. Diese sorgen für mehr Grip auf schneebedeckten und vereisten Straßen und verkürzen den Bremsweg deutlich. Achten Sie darauf, dass die Profiltiefe der Winterreifen mindestens 4 mm beträgt und diese mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet sind.

Frostschutzmittel überprüfen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung des Frostschutzmittels im Kühlsystem des Autos. Dieses sollte bis -25 Grad Celsius wirksam sein, um Schäden am Motor zu vermeiden. Kontrollieren Sie auch den Frostschutz der Scheibenwaschanlage, um ein Einfrieren der Düsen zu verhindern.

Batterie prüfen

Die Batterie ist im Winter besonders gefordert, da die niedrigen Temperaturen die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können. Lassen Sie daher die Batterie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls austauschen, um einem plötzlichen Ausfall vorzubeugen. Achten Sie auch darauf, dass die Pole sauber und korrosionsfrei sind.

Ölwechsel durchführen

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist nicht nur im Winter wichtig, um den Motor zu schützen. Doch besonders bei niedrigen Temperaturen ist es ratsam, ein hochwertiges Winteröl zu verwenden, das auch bei Kälte seine Schmierfähigkeit behält. Lassen Sie den Ölstand regelmäßig kontrollieren und tauschen Sie das Öl rechtzeitig aus.

Winterfest - Normale & Getunte Autos...?! Erklärt vom Kfz Meister

Scheinwerfer einstellen

Nebel, Schnee und Dunkelheit stellen besondere Anforderungen an die Beleuchtung des Autos. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Scheinwerfer korrekt eingestellt sind und alle Lampen funktionieren. Reinigen Sie auch regelmäßig die Scheinwerfer, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Scheibenwischer austauschen

Intakte Scheibenwischer sind im Winter essentiell, um eine klare Sicht auf die Straße zu haben. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Zustand der Wischerblätter und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Achten Sie auch darauf, dass die Scheibenwischerflüssigkeit frostbeständig ist.

Autopflege im Winter

Nicht nur die technische Ausstattung, sondern auch die äußere Pflege des Autos spielt im Winter eine wichtige Rolle. Regelmäßiges Waschen und Wachsen schützt den Lack vor Streusalz und Schmutz und verhindert Rostbildung. Vergessen Sie auch nicht, die Türdichtungen mit Silikonspray einzufetten, um ein Einfrieren zu verhindern.

Fazit

Mit einigen einfachen Maßnahmen kann man sein Auto optimal auf den Winter vorbereiten und so für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Achten Sie auf Winterreifen, Frostschutzmittel, Batterie, Ölwechsel, Scheinwerfer und Scheibenwischer, um Ihr Fahrzeug winterfest zu machen. So können Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit fahren.

Weitere Themen